top of page
DSC_0384_edited.jpg

Judo

Prävention und Wertevermittlung zugleich: Seit mehr als 40 Jahren bieten wir im TSV Glinde für alle Altersklassen die Sportart Judo an. Zurzeit trainieren unsere sieben ehrenamtlichen Trainer/innen und vier Co-Trainer/innen etwa 200 Mitglieder an vier Tagen in der Woche - sowohl auf Leistungs- als auch auf Breitensportniveau.

Stormarner Jugendturnier

​21. Oktober 2025

 

Der TSV Glinde war vor Kurzem Gastgeber des Stormarner Jugendturniers in den Altersklassen U11 & U15. Am Start waren 171 Teilnehmer aus 32 Vereinen aus ganz Norddeutschland (Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen). Glückwunsch an unsere Glinder Nachwuchsjudoka. Alle erreichten ein Platz auf dem Treppchen.

Hier die Ergebnisse:  Bei den U11 männlich holte sich Mirko Platz eins, über Rang drei freuten sich Rufus, Adrian, Zana, Vinh und Harjaap. Im Wettbewerb der weiblichen U11 belegten Habiba, Henriette und Viktorie ebenfalls den dritten Rang.

Silber bei der U15 weiblich gab es für Mia, Bronze für Göknur. In der gleichen Altersklasse sicherte sich Jasper bei den Jungen den dritten Platz. 

4. Glinn-Cup

​25. Mai 2025

 

Die Meldeliste war schnell ausgebucht, die maximale Teilnehmerzahl mal wieder vorzeitig erreicht. Die Dreifeld-Sporthalle der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld war vor Kurzem Treffpunkt des überregionalen Judonachwuches. Der TSV Glinde hatte zum 4. Glinn-Cup geladen. Ein Wettbewerb für die Alterssufen U09 (Jg. 2017-2019) und U13.

Am Start waren 220 Teilnehmer aus 32 Vereinen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern.

Glindes Nachwuchsjudoka präsentierten sich mal wieder in glänzender Verfassung. Bei den U09 sicherte sich Konstantin den zweiten Platz, Mirko, Leonid, Adrian, Zana, Henri, Harjaap und Henriette freuten sich über jeweils dritte Ränge.

Ebenfalls einen zweiten Platz holte bei den Wettkämpfen der weiblichen U13 Habiba - vor Harseerat, die Dritte wurde. Mit von der Partie waren auch Azra, Maxime und Leoni bei den Mädchen sowie Jasper, Lukas, Luca und Ole bei den Jungen.

Kuschlturnier in Itzehoe
20250329_102258.jpg

Um erste Turniererfahrungen auf der Judomatte zu sammeln und  Wettkampfatmosphäre kennenzulernen gingen in Itzehoe die jüngsten Jodokas des TSV Glinde beim Kuschelturnier (U9) an den Start.

Die Kinder wurden in kleine gewichtsnahe Gruppen eingeteilt und kämpften nach vereinfachten Judoregeln. Für die meisten war es das erste richtige Turnier. Sie zeigten sehenswerte kleine Kämpfe und gingen am Ende mit einer Urkunde und einem Kuscheltier nach Hause. Alle hatten ganz viel Spaß an dem Tag.

Vom TSV mit dabei waren Mirko, Timofey, Leonid, Konstantin und Harjaap.

Vereinsmeisterschaft
2025-01-18 - Foto.JPG

Die  Vereinsmeisterschaft der Judo-Abteilung ist jedes Jahr der Auftakt in eine ereignisreiche Saison. Insgesamt 12 Bärchen (4 bis fünf Jahre) und 37 jugendliche Kämpfer gingen an den Start, davon 12 Gäste aus Witzhave.

Für viele der jungen Sportler und Sportlerinnen war es der erste Auftritt vor einem größeren Publikum.

Mit viel Spaß und Elan gaben die Kämpfer ihr Bestes. Die „Tiger“ gewannen bei den Bärchen. Bei den Weiß- und Farbgurten standen Konstantin (20,5kg), Leonid (23kg), Jannes (24,5kg, Witzhaver SV), Adrian (27,1kg) und Jasper (28,7kg) ganz oben auf dem Treppchen. In den Gewichtsklassen über 30 Kilogramm freute sich über Platz eins Rufus (32,8kg), Mailin (33kg, Witzhaver SV), Ole (39,8kg), Felix (43kg) und Göknur (58,6kg).

P1460591.jpg
P1470008.jpg

Vereinsmeisterschaften

Der Spaßfaktor war garantiert bei den Judo-Vereinsmeisterschaften für die fünf- bis zehnjährigen Weiß- und Gelbgurte des TSV Glinde.

sponsored by

1EDF0319-1636221883-1636221883.jpg

Miriam Butkereit

Unsere Weltklasse-Judoka:

aufgewachsen in Glinde, ausgebildet u.a. beim TSV Glinde, viele Jahre für den TSV Glinde in der Weltspitze gestartet. Bei Olympia in Paris holte sie die Silbermedaille!

17_02--119-1676662576-1676662576 2.jpg
DSC_0592.JPG
bottom of page