top of page
soccer-g62f2ffdfa_1920_edited.jpg

Fußball

Fußball ist Teamsport der verbindet:

Auf unseren Plätzen ist kein Platz für Gewalt und Rassismus!

Fix was los bei der 1. Tauschbörse

Stickeralbumfieber beim TSV Glinde: Knapp 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene trafen sich vergangenen Sonntag zur 1. offiziellen Tauschbörse. Eifrig wurden die kleinen Stickerbilder hin- und hergeschoben. Begeisterung pur, wenn mal wieder eine Seite im Sammelalbum gefüllt wurde. Fortsetzung folgt: Für den Sonntag, 2. Februar, ist die nächste Tauschbörse geplant. 

Veräußert werden die begehrten Sammelbilder noch bis zum 31. März bei Schreibwaren Mebrius (Markt 1), der Sparkasse Holstein (Markt 6), dem Backhus Glinde (Markt 16) sowie im Sportbüro des TSV Glinde (dienstags 14-16 Uhr/donnerstags 15-18 Uhr). Bezahlung ist lediglich in bar möglich, da der Verkauf der Stickertüten für den TSV Glinde über separate Kassen abgerechnet wird.

Neu ist, dass es die Stickertüten an Fußball-Spieltagen auch in Edith's Verkaufskiosk an der Platzanlage zu kaufen gibt

abgerechnet wird.

Stickerbilderverkauf startet
mit sensationellem Erfolg!

Es ist ein tolles Projekt mit phänomenalem Verkaufsstart: Innerhalb von nur zwei Stunden gingen am Sonnabend 1.095 Stickertüten (in Worten: eintausendfünfundneunzig) mit jeweils acht Bildern für das neue Sammelalbum der Fußballer des TSV Glinde über den Tresen des Verkaufskiosks neben dem Kunstrasenplatz. „Von der Resonanz sind wir sind sehr angetan, gerade weil das Wetter ja leider nicht wie gewünscht mitgespielt hat“, sagt Abteilungsleiter Frank Gabbert. Pünktlich um 13 Uhr war es Daniel Teichert von den Alten Herren, der als Erster zehn der beliebten Sammeltüten in den Händen hielt.

 

Der offizielle Verkaufsstart der Tüten mit den begehrten bunten Bildern beginnt am morgigen Montag, 16. Dezember. „Ein paar der Sammeltüten sind doch ein zusätzliches nettes Weihnachtsgeschenk“, rät Gabbert lächelnd. Veräußert werden die begehrten Sammelbilder bei Schreibwaren Mebrius (Markt 1), der Sparkasse Holstein (Markt 6), dem Backhus Glinde (Markt 16) sowie im Sportbüro des TSV Glinde (dienstags 14-16 Uhr/donnerstags 15-18 Uhr). Bezahlung ist lediglich in bar möglich, da der Verkauf der Stickertüten für den TSV Glinde über separate Kassen abgerechnet wird.

 

Acht Bilder in einer Tüte kosten 2 Euro. Eine erste Tauschbörse ist zeitnah in Planung. Gabbert: „Den genauen Termin geben wir über Social-Media oder unsere E-Mai-Verteiler bekannt.“ 360 von 400 Sammelalben sind bereits verkauft, die Restmenge ist ab Montag an den Verkaufsstellen erhältlich.

Treichel-Match-Day

DSC_1669.JPG
DSC_1424.JPG
DSC_1613.JPG

Bezirksligist TSV Glinde bleibt bei eigenem Fußballturnier ohne Sieg – und ist dennoch aufgrund der gezeigten Leistungen hochzufrieden. „Was die Mannschaft mit fünf ,Neuen’ nach nur einer Woche Training über weite Phasen vor allem gegen den Düneberger SV im Spiel nach vorn gezeigt hat, war echt stark“, sagt TSV-Coach Kevin Karras im Anschluss an das 0:0 gegen den Oberligaabsteiger.

Beim Treichel-Match-Day, dem Nachfolger des etablierten Weinel-Immobilien-Cups, hieß der nächste Gegner dann FC Voran Ohe. Der Landesligist aus Reinbek mit Ambitionen auf den Oberligaaufstieg gewann die Partie gegen Glinde (45 Minuten Spielzeit) mit 2:0. „Gegen Ohe mussten wir mehr anbieten, das war klar“, so Karras. „Wie die Mannschaft über weite Strecken gegen den Ball gearbeitet hat, war sehr ordentlich.“ Platz eins bei dem Dreierturniers ging am Ende auch an die Oher. In der letzten Begegnung deklassierten sie den Düneberger SV mit 6:0.

 

Auch wenn die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit nur wenige Tage alt ist hat Karras die Kaderplanung weitgehend abgeschlossen. Genaue Details werden demnächst offiziell bekanntgegeben. Eine wichtige Komponente steht bereits fest: Dominik Heikaus ist aus der Innenverteidigung an die Seitenlinie gewechselt und wird Karras als Co-Trainer unterstützen. „Eine bessere Lösung hätte ich mir nicht vorstellen können“, sagt Karras. „Dominik kennt die meisten Spieler sehr gut, ist dicht am Team dran und hat aufgrund seiner Erfahrung gerade bei den jungen Spielern viel Einfluss.“

bottom of page