Fußball-Minis
14. September 2023
Unser Angebot richtet sich an alle Kinder – auch mit Handicap – des Jahrgangs 2018/2019, die gerne Fußball spielen möchten.
Torschussübungen, Dribbeln und Laufübungen mit unterschiedlichen Bällen stehen auf dem Stundenplan!
Wann: immer montags
Uhrzeit: 15.15 - 16.00 Uhr
Wo: Kleinfeld TSV Glinde (Rasenplatz)
Leitung: Oskar Attiogbe
Anmeldung: info@tsv-glinde.de
Geben sie den Namen und das Geburtsdatum ihres Kindes an.
Walking/Pilates
14. September 2023
Kostenlose Schnupperstunden am 18. und 25. September
Walking
Bei uns erlernst du unter fachkundiger Anleitung das Walking oder hast als Fortgeschrittene/r die Möglichkeit deine Technik und Fitness zu verbessern.
Unser bewährtes Konzept bringt dich weiter, ohne dich zu überfordern und macht Spaß. Bei uns findest du den richtigen Kurs für deine Anforderungen.
Trainingszeit: montags 9:00 – 9:45 Uhr
Treffpunkt: TSV Sportlereingang, Am Sportplatz 98a
Übungsleiterin: Mouna
Kosten: 50 € Mitglieder und Nichtmitglieder für 5 Termine ab dem 02. Oktober
Pilates
Hauptziel ist eine verbesserte Körperhaltung, die Wiederherstellung der natürlichen Ausrichtung unseres Körpers und eine straffe Muskulatur!
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist – ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der PILATES- Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert.
Trainingszeit: montags 11 – 11:45 Uhr
Sportstätte: Saal 3, Tanzsportzentrum, Am Sportplatz 98b
Übungsleiterin: Mouna
Kosten: 50 € Mitglieder und Nichtmitglieder für 5 Termine ab dem 2. Oktober
Anmeldung:
Telefon: 040 – 710 72 15 / E-Mail: info@tsv-glinde.de
Tanzen
14. September 2023
Neuer Tanzkreis für 4- bis 6-Jährige
Aufgrund vieler Anfragen insbesondere nach Kindertanzen startete jetzt einen neuen Tanzkreis für 4- bis 6-jährige Mädchen und Jungen - immer mittwochs von 15.30 - 16.30 Uhr. Unsere Rojin Kalhori führt ihre Schützlinge schrittweise an Bewegung zu kindgerechter Musik heran und sorgt dabei garantiert für eine Menge Spaß beim Tanzen. Anmeldungen sind jederzeit möglich, sowohl telefonisch als auch direkt an den Tanz-Nachmittagen, und 2-maliges Mitmachen zur Probe ist selbstverständlich.
13 Hiphop-Gruppen laden zum Mittanzen ein
Hiphop ist seit langem bei Kindern und jungen Leuten sozusagen „angesagt“. Von Montag bis Donnerstag gibt es bei uns 13 (!) altersgerecht untergliederte Kreise ab 4 Jahre aufwärts, in denen weit über 200 Jugendliche Woche für Woche eine große Menge Spaß am Tanzen haben und das nach Musik, die Ihr aus den Charts kennt. Kommt und macht doch einfach mal probeweise mit – und zweimal könnt Ihr Hiphop kostenlos testen.
Auskünfte zum gesamten Tanz-Angebot gibt es telefonisch unter (040) 389 8224 und 710 4933 sowie über www.tanzsport-glinde.de.
Gabriele Pegelow
Rehasport - Orthopädie
2. September 2023
Die Qualität unseres Trainingsangebotes wird durch unseren Kooperationsarzt R.H. Emme in Glinde und qualifizierten Übungsleiter:innen sichergestellt. Das Angebot entspricht den vorgeschriebenen Standards des Rehabilitations- und Behinderten Sportverbandes Schleswig-Holstein e.V.
Montag:
09.00 – 09.45 Uhr Romy Lyss
10.00 – 10.45 Uhr Romy Lyss
11.00 – 11.45 Uhr Romy Lyss
12.00 – 12.45 Uhr Romy Lyss
Dienstag:
09.00 – 09.45 Uhr Romy Lyss
11.00 – 11.45 Uhr Romy Lyss
17.00 – 17.45 Uhr Melanie Duffeck
18.00 – 18.45 Uhr Karin Rönnau 1
9.00 – 19.45 Uhr Karin Rönnau
Diese Angebote finden im Tanz- und Gesundheitsstudio (Souter- rain) hinter dem Hotel statt.
Tanzen: neue Angebote
27. August 2023
Neuer Tanzkreis für 5- bis 7-Jährige ab 6. September
Der große Zulauf an Kindern, die Woche für Woche viel Spaß am Tanzen haben, führte zur Entscheidung, ab Mittwoch, 6. September, einen weiteren Tanzkreis für Mädchen und Jungen zwischen etwa 5 – 7 Jahre zu starten. Jeweils von 15.30 - 16.30 Uhr wird dann Rojin Kalhori ihre Schützlinge vorsichtig an Bewegung nach Musik heranführen und dabei ihre eigene Freude am Tanzen gern an ihre Schütz- linge weitergeben. Anmeldungen sind jetzt schon möglich, aber auch tanzfreudige Kinder, die spontan kommen möchten, sind herzlich willkommen. Macht doch ein- fach zunächst 2-mal zur Probe mit!
Zum Tanzen ist niemand zu alt
Ab 31. August treffen sich jeden Donnerstag wieder unseren beiden Tanzkreise 60+. Jeweils um 15 Uhr tanzen zunächst die Paare mit geringen Vorkenntnissen oder auch wer alles vergessen hat, was sie/er eventuell mal früher erlernte, und ab 16.15 Uhr folgen dann Paare, die schon länger dabei sind. Beide Gruppen werden zukünf- tig von unserer Trainerin Christiane Laubach betreut, die dafür sorgt, dass immer der Spaß am Tanzen dominiert. Neue Paare sind jederzeit herzlich willkommen, und auch hier ist 2-maliges Mitmachen zur Probe selbstverständlich.
Hiphop ab 4 Jahre aufwärts
Wer Hiphop noch nicht kennt sollte unbedingt 2-mal zum Probetanzen kommen! Von Montag bis Donnerstag gibt es 13 altersgerecht untergliederte Gruppen, in denen viele Mädchen und Jungen ihren Spaß bei Hiphop haben, und überall ist noch Platz für weitere junge Leute vorhanden. Vielleicht trefft Ihr dort ja Eure Freunde, die schon länger dabei sind.
Glinder Tanz-Show
Sonntag, 24. September, präsentieren wir in der Zeit von 14 bis ca. 16.30 Uhr im TanzCentrum Glinde wieder unser breit gefächertes Tanz-Angebot. Über Kinder-Tan- zen, Latein, Jazzdance, Ballett, Hiphop, Linedance, Musical- and Show-Dancing bis hin zum Turniertanz gibt es viel sehr unterschiedliches Tanzen sehen. Geplant ist diesmal auch eine kurze Einführung in den Discofox – nämlich damit alle Gäste selbst erfahren können, wie leicht und mühelos dieser Tanz zu erlernen ist. Es gibt auch eine gastronomische Betreuung bei wiederum freiem Eintritt.
Auskünfte zum gesamten Tanz-Angebot gibt es telefonisch unter (040) 389 8224 und 710 4933 sowie über www.tanzsport-glinde.de.
Gabriele Pegelow
Qigong
27. August 2023
Schmerzen, Verspannungen und Einschränkungen in Ihrer Beweglichkeit?
Qigong eignet sich zur Entspannung und als Ausgleich bei Belastungen durch Stress. Es fördert die Durchblutung und Beweglichkeit. Gelenkprob- leme können reduziert, Blockaden und Verspannungen gelöst werden. Eine bewusstere, tiefe Atmung fördert eine Massagewirkung auf innere Organe.
Wann: Dauer: Preis: Wo: Leitung: Start:
Wir bitten
Mittwochs 17.45 – 18.45 Uhr
7 Einheiten
Gäste € 59,50 / Mitglieder € 21,00 Grundschule Tannenweg, kleine Sporthalle Oliver Blöse
30.08.2023 – 11.10.2023
Wir bitten um Ihre schriftliche Kursanmeldung.
Telefonische Info im Sportbüro unter 040 – 710 72 15 oder per E-Mail an info@tsv-glinde.de. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, wir rufen Sie gern zurück!
Ballett: tänzerische Früherziehung (5-7 Jahre)
27. August 2023
Diese Vorstufe gibt jungen Kindern einen Einblick ins Kinderballett. Die Kinder verfügen in diesem Alter über eine natürliche Bewegungsfreude, die wir aufgreifen und gestalten.
Kleine Aufgaben und Ballettübungen (Stand und Boden) fördern die Ausdauer und Konzentration. Die Musikalität wird durch Rhythmik und Tanz geschult – es kommt überwiegend kindgerechte klassische Musik zum Einsatz.
Leichte Bodenübungen sollen die Gelenkigkeit fördern.
Der Unterricht ist zielorientiert.
Wann: mittwochs 15.30-16.15 Uhr
Preis: 50,00 € für 5 Termine
Wo: R2 (Souterrain) Tanzsportzentrum
Leitung: Brigitte Jacobsen
Termine: Kurs 1: 4.9./13.9./20.9./27.9./4.10.
Kurs 2: 1.11./8.11./15.11./22.11./29.11.
Anmeldung: Brigitte Jacobsen
(Dipl. Tanz- und Ballettpädagogin)
Tel. 0160-2235122
Voraussetzungen für die Teilnahme:
-
der Unterricht findet ohne Eltern statt
-
eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht
-
das Kind sollte umgezogen zum Unterricht kommen (Leggings, T-Shirt, Stopper Socken – 2 Farben / nicht bunt) und eine feste Haarfrisur
Babys in Bewegung
27. August 2023
Noch freie Plätze in den Baby-Kursen ab dem 28. August 2023 des TSV Glinde
- Babys in Bewegung- mit allen Sinnen –
Babys genießen es, in einem warmen Raum ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzugehen. Dazu werden sie durch gezielte Sinnes- und Bewegungsanregungen zum Greifen, Tasten, Fühlen, Strampeln, Drehen, später dann Robben, Krabbeln und das selbständige Gehen animiert.
Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch nebenbei die körperliche und geistige Entwicklung. Kleine Babymassagen, Fingerspiele, Lieder, Schaukel- und Tragespiele, sowie Gespräche rund um das erste Lebensjahr runden dieses Kursangebot ab.
Die Kurse werden von der DTB- lizensierten Kursleiterin Maj Sumfleth geleitet und finden ab dem 28. August 2023 immer montags im Spiegelsaal (Sportplatz 98) statt.
09.00 – 10.30 Uhr Babys ab einem Alter von ca. 6 Monaten
10.30 – 12.00 Uhr Babys ab einem Alter von ca. 3 Monaten
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Eltern- Kind – Paare begrenzt.
Die Kursgebühr für 7 Einheiten à eineinhalbstunden liegt bei 65 Euro.
Weitere Informationen, sowie Anmeldung erhalten Sie bei Maj Sumfleth per Email an maj@sumfleth.com