Junioren-Grand-Slam-Sieger wurde auch in Glinde ausgebildet
Erfolgscoach Ole Wiederhold trainierte Niels McDonald in jungen Jahren

29. Juni
Fällt dieser Tage - kurz vor dem Start des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon - der Name Niels McDonald, kommen in der Tennisabteilung des TSV Glinde Erinnerungen hoch. Das 17 Jahre alte Ausnahmetalent holte zuletzt in Paris den ersten deutschen Junioren-Grand-Slam-Sieg seit mehr als zehn Jahren, begonnen hatte die beachtliche Karriere des jungen Schweriners unter anderem in Glinde. "Niels war sechs Jahre alt, als sein Vater Matthias Winkler mich kontaktierte", erinnert sich Tenniscoach Ole Wiederhold. "Er hatte von unserer hervorragenden Jugendarbeit gehört und fragte, ob ich mir seinen Jungen mal anschauen könnte."
Gesagt, getan. Das Projekt "McDonald" startete durch. In den folgenden vier Jahren nahm Niels ein- bis zweimal in der Woche Einzeltraining beim Coach des TSV Glinde. Technik, Technik und nochmals Technik stand auf dem Programm. Wiederhold stand in ständigem Austausch mit Matthias und seiner Frau Annette. Er fuhr auch nach Schwerin, absolvierte mit Niels ein paar Trainingseinheiten direkt vor Schulbeginn.
Als Niels ungefähr elf Jahre alt war, holte Wiederhold zur Unterstützung seine Trainerkollegen Axel Pretzsch und Katharina Holert mit ins Boot. Sie übernahmen einige Einheiten an den Wochenenden. Die Trainingsumfänge wurden immer größer. Im Alter von 13 Jahren ging Niels nach Spanien, an die Emilio Sanchez Academy in Barcelona.
Den Junioren-Grand-Slam-Sieg von Paris feierte Niels angemessen im neuen Clubhaus des Schweriner Tennis-Clubs. Unter den Gästen war auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Ole Wiederhold erhielt von Niels und seiner Familie ebenfalls eine Einladung, der er gern folgte. "Über die ganzen Jahre haben wir den Kontakt von beiden Seiten aufrecht gehalten", sagt der Glinder Coach. Lächelnd fügt er hinzu: "Es ist einfach klasse, wenn man den weiteren Weg von Niels ein bisschen begleiten darf und immer wieder mal Feedback bekommt."