top of page

Izet Beganovic holt EM-Titel im Doppel

Tischtennis-Urgestein siegt in Serbien souverän an der Seite von Wilfried Lieck

Izet Beganovic holt EM-Titel im Doppel

1. Juli

Toller Erfolg für Izet Beganovic vom TSV Glinde: Bei den Tischtennis Senioren-Europameisterschaften in Novi Sad (Serbien) holte das Urgestein der Stormarner Tischtennisszene in der Altersklasse U80 an der Seite von Wilfried Lieck (TTC Altena) die Goldmedaille im Doppelwettbewerb. 3:1 (11:9, 11:4, 9:11, 11:2) hieß es am Ende in einem rein deutschen Finale gegen Wolfgang Schmidt/Bernd Witthaus.
Obwohl sie das erste Mal gemeinsam an der Platte standen, dominierten sie das Duell von Beginn an. "Wilfried ist ein hervorragender Blocker. Ich dagegen bin schneller in den Aktionen, zerstöre den Gegner mit der Rückhand", sagt Beganovic. Mit einem Lächeln fügt der 79 Jahre alte Glinder hinzu: "Es passt einfach, wir alten Füchse haben uns gefunden."
Als Coach der 1. Herren des TSV Glinde hat Beganovic bereits das nächste Ziel vor Augen. Scheinbar kompromisslos, als er sagt: "Ohne wenn und aber, wir wollen den Aufstieg in die Hamburg-Liga."
Der gebürtige Montenegriner Beganovic lebt seit vielen Jahren in Glinde. Als sogenannter „Weltmeistermacher“ sorgte er 2007 bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Zagreb für Schlagzeilen. Die Chinesen Wang Liqin und Ma Lin bestritten das Finale der Herren. Beganovic verfolgte das Duell gebannt von der ersten Reihe aus. Seit Jahren bewunderte er Wang Liqin, der mit 1:3 Sätzen und 1:7 Punkten im fünften Satz in Rückstand geriet. Plötzlich rollte die kleine Zelluloid-Kugel Beganovic vor die Füße. Als der Chinese sich bückte, um sie aufzuheben, feuerte Beganovic ihn mit geballter Faust an: „Geh raus und gewinne.“ Punkt für Punkt holte Wang Liqin auf. Der Chinese suchte fast nach jedem Ballwechsel den Blickkontakt zu seinem unbekannten Übergangs-Coach. Nach verwandeltem Matchball rannte Wang Liquin zur VIP-Lounge und fiel Beganovic um den Hals. Noch Tage später beschäftigte sich die internationale Presse mit der Frage nach dem großen Unbekannten.

bottom of page