top of page

Glinder strömten in Massen auf den Marktplatz

TSV Glinde lud an neuem Stand zu Mitmachaktionen ein

Glinder strömten in Massen auf den Marktplatz

13. Juli

Drei Bands mit Livemusik auf der Bühne, unterschiedliche Mitmachangebote für die jungen Besucher sowie Vereine, Verbände und Unternehmen, die sich an Ständen präsentierten: Die Menschen aus Glinde und der Umgebung strömten in Scharen zur Marktfête auf den Glinder Marktplatz. Diverse Stände boten zudem kulinarische Leckereien und ausreichend Getränke.
Der TSV Glinde war mit einem neuen Stand vor Ort. Jennifer Burmeister und Jill Kirstan, den beiden Mitarbeiterinnen von der Geschäftsstelle, blieb kaum eine ruhige Minute. Der Renner bei den Kindern und Jugendlichen war ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl der in einem Karton befindlichen Tennisbälle zu erraten war. Für die richtige oder am nächsten liegende Antwort gab es einen Überraschungspreis. Gut angekommen sei neben dem neuen Außenauftritt gemäß Carsten Henning auch das geplante Programm für die Sommerferien. "Gefühlt wurden wir als Sportverein von viel mehr Menschen wahrgenommen", sagt der TSV-Vorsitzende. "Es war alles in allem ein schönes, sehr gut besuchtes Fest mit vielen guten informativen Gesprächen.
An zwei verschiedenen Bierständen hatten die Fußballer, die Handballer und die Tischtennisspieler des TSV alle Hände voll zu tun, um den bei den Besuchern aufkommenden Durst zu löschen.
Es gab auf dem Marktplatz auch eine deutsch-französische Freundschaftsfläche, denn Bestandteil der Marktfête waren die Feierlichkeiten zum 60. Verschwisterungsjubiläum mit der französischen Partnertstadt Saint-Sébastien-sur-Loire.

bottom of page