Reisen
Freunde und Kumpels finden – tolle Ferien verleben – ein bisschen Abenteuer – sich sportlich betätigen – etwas Neues ausprobieren – Motto Tage u.v.m bieten die vom TSV Glinde durchgeführten Ferienfahrten für unsere Kinder ! Also anmelden – mitfahren und mitmachen!
Eine abenteuerliche Ferienreise für 20 Kinder von 6 – 12 Jahren
vom 05.– 15. Oktober 2021 (10 Tage)
ins Jugenderholungsheim Puan Klent/Sylt
Lage:
Das Jugenderholungsheim Puan Klent liegt mitten im riesigen Naturschutzgebiet der Insel Sylt, eingebettet in den Dünen zwischen Rantum und Hörnum. Die einzelnen Gebäude, auch unser Haus, liegen rund um den Marktplatz angeordnet. Geschlafen wird in Mehrbettzimmern mit zentralen sanitären Anlagen. Die Verpflegungsleistung umfasst 3 Mahlzeiten, wobei am Nachmittag zusätzlich Obst und Getränke gereicht werden.
Programm
Die geplanten Sportaktivitäten umfassen Ballspiele und Bewegungsangebote sowie Bastelaktivitäten, eine geführte Wattwanderung, ggf. eine Nachtwanderung sowie Grillabend und einige Ausflüge z. B. zu den Seehundsbänken und ins Aquarium.
Hin- und Rückfahrt
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit der DB ab Bahnhof Hamburg-Altona bis nach Westerland – von dort mit dem Bus zum Jugenderholungsheim.
Betreuer / Vorbereitungstreffen
Auf einem Vorbereitungstreffen werden sich unsere Betreuer/innen persönlich vorstellen und alle auftauchenden Fragen (Taschengeld, Medikamente, Bekleidung, Krankenversicherung u.ä.) beantworten. Die Teilnahme an diesem Vorbereitungstreffen, zu dem schriftlich eingeladen wird, sollte für alle verbindlich sein.
Kosten
Pro Person € 359,-
Das Taschengeld in Höhe von € 15,- pro Person bitten wir der Reiseleitung am Bahnhof auszuhändigen!
Über Zuschussmöglichkeiten des Kreises Stormarn – insbesondere für Familien aus Stormarn – informiert sie das Sportbüro des TSV Glinde.
Anmeldung und Informationsbogen
Schriftlich auf dem rechtsseitigen Formular an den TSV Glinde, Am Sportplatz 98a in 21509 Glinde. Bei Fragen 040-710 72 15 / Fax 040 – 710 44 41 / Email: info@tsv-glinde.de
Teilnahmebedingungen:
Mit der schriftlichen Anmeldung auf dem rechtsseitigen Anmeldeformular ist eine Anzahlung in Höhe von € 50,- per Überweisung zu leisten. Erst dann erfolgt die Anmeldebestätigung.
Der Restbetrag ist bis zum 15.November 2021 auf das Konto des TSV Glinde bei der Sparkasse Holstein BIC NOLADE21HOL / IBAN DE 13 2135 2240 0179 0241 87 (Stichwort Kurzreise Puan Klent) zu überweisen.
Bei einem Rücktritt wird die Anzahlung einbehalten, bei einem Rücktritt nach dem 15.September wird der gesamte Reisebetrag einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. Bei vorzeitigem Abbruch der Reise besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten. Die durch einen vorzeitigen Abbruch der Reise entstandenen Kosten (z. B. begleitete Rückführung an den Heimatort) sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen. Die Reise gilt mit dem Abbruch als beendet.
Anmeldeformular zur Ferienfahrt
nach Schönhagen (Ostsee)
für Kinder von 6 – 12 Jahren
vom 21.06. – 04.07.2021
Lage:
Das auf der malerischen Halbinsel Schwansen gelegene Ostseebad Schönhagen gehört zum Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist ein Ortsteil der Gemeinde Brodersby. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Brodersby und Schönhagen sowie die Ortsteile Dingelby, Drasberg, Höxmark, Lückeberg und Nübbelfeld. In der Gemeinde Brodersby leben ca. 700 Einwohner
Das Ostsee-Sonnenbad Schönhagen selbst zählt mit seinen ca. 360 festen Einwohnern zu den kleinen, aber wunderschönen Urlaubszielen. Info unter www.ferienanlage-schoenhagen.de
Programm
Die Anlage verfügt über ein vielfältiges Angebot an Bewegungs- und Betätigungsmöglichkeiten. Neben Fußballfeldern, Streetballkörben, Tischtennisplatten, einem Beachvolleyballfeld und Kickertischen gibt es noch einen Grillplatz und eine Lagerfeuerstelle sowie Großschach und einen Spielplatz.
Unsere geplanten Sportaktivitäten umfassen zahlreiche Ballspiele und Bewegungsangebote sowie Bastelaktivitäten, eine geführte Steilküstenwanderung, ggf. eine Nachtwanderung sowie Grillabend und einige Ausflüge z. B. nach Damp oder Kappeln.
Hin- und Rückfahrt
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Reisebus der Firma Reisedienst Nord Bossel KG ab Glinde und zurück.
Betreuer / Vorbereitungstreffen
Auf einem Vorbereitungstreffen werden sich die 3-4 Betreuer/innen persönlich vorstellen und alle auftauchenden Fragen (Taschengeld, Medikamente, Bekleidung, Krankenversicherung u.ä.) beantworten. Die Teilnahme an diesem Vorbereitungstreffen, zu dem schriftlich einge-laden wird, sollte für alle verbindlich sein.
Kosten
Pro Person € 425,-
Das Taschengeld in Höhe von max. € 30,- pro Person bitten wir der Reiseleitung am Bahnhof auszuhändigen!
Über Zuschussmöglichkeiten des Kreises Stormarn – insbesondere für Familien aus Stormarn – informiert Sie das Sportbüro des TSV Glinde.
Anmeldung und Informationsbogen
Schriftlich auf dem rechtsseitigen Formular an den TSV Glinde, Am Sportplatz 98a in 21509 Glinde. Bei Fragen 040-710 72 15 / Fax 040 – 710 44 41 / Email: info@tsv-glinde.de
Teilnahmebedingungen:
Mit der schriftlichen Anmeldung auf dem rechtsseitigen Anmeldeformular ist eine Anzahlung in Höhe von € 50,- per Überweisung zu leisten. Erst dann erfolgt die Anmeldebestätigung. Der Restbetrag ist bis zum 01.Juni 2017 auf das Konto des TSV Glinde bei der Sparkasse Holstein BIC NOLADE21HOL / IBAN DE13 2135 2240 0179 0241 87 (Stichwort Schönhagen) zu überweisen.
Bei einem Rücktritt wird die Anzahlung einbehalten, bei einem Rücktritt nach dem 01.Juni wird der gesamte Reisebeitrag einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. Bei vorzeitigem Ab-bruch der Reise besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten. Die durch einen vorzeitigen Abbruch der Reise entstandenen Kosten (z. B. begleitete Rückführung an den Heimatort) sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen. Die Reise gilt mit dem Abbruch als beendet.
Familienwochenende Puan Klent /Sylt
vom 21.Mai-24.Mai 2021
in der Jugendbegegnungsstätte Puan Klent auf Sylt
in Kooperation mit Special Olympics Schleswig-Holstein
Lage:
Der Standort von Puan Klent – mitten in der einzigartigen Dünenlandschaft Sylts zwischen Meer und Watt – ist einmalig und bleibt unvergesslich. Puan Klent liegt im Süden der Insel zwischen Rantum und Hörnum, ist versehen mit einer eigenen Bushaltestelle und einem eigen bewachten Strandabschnitt direkt am Meer.
Die Mehrbettzimmer – jede Familie bekommt ein eigenes Zimmer – sind zum größten Teil barrierefrei und gut erreichbar. Familien, die gemeinsam ein Zimmer belegen möchten, melden dies bitte an!
Freizeitprogramm
Die geplanten Freizeitaktivitäten samt Grillabend sind frei planbar und auch ein wenig wetterabhängig. Am Samstag übernehmen wir die ganztägige Kinderbetreuung!!
Es besteht die Möglichkeit an einer geführten Wattwanderung teilzunehmen, Ausflüge zu unternehmen oder einfach nur am Strand spazieren zu gehen.
Eine ärztliche Betreuung vor Ort ist sichergestellt. Die Freizeit richtet sich insbesondre an Familien, die mit ihren Kindern – sehr gerne auch mit Beeinträchtigung – ein gemeinsames Wochenende in toller Umgebung und im Kreise Gleichgesinnter verbringen möchten.
Hin- und Rückfahrt
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Ggf. können sich einige Teilnehmer/innen und Familien absprechen zwecks gemeinsamer Anreise mit der DB und dem Schleswig-Holstein-Ticket. Eine andere Möglichkeit ist die Anreise mit dem PKW über DK / Römö mit der Sylt Fähre oder dem Autoreisezug.
Betreuerteam
Unser Betreuerteam – alle mit Qualifikation (u.a. JULEICA) – freuen sich auf ein tolles Wochenende!
Kosten
pro Person € 99,- inkl. Vollverpflegung, Unterkunft und Bettwäsche
Stormarner Familien, die staatliche Unterstützungen wie z.B. Arbeitslosengeld II oder Wohngeld beziehen, können einen Zuschuss des Kreises aus Stormarn aus dem Jugendferienwerk (JFW) erhalten. Über Zuschussmöglichkeiten informiert sie Joachim Lehmann unter 040 – 710 72 15
Anmeldung und Informationsbogen
Schriftlich auf dem rechtsseitigen Formular an den TSV Glinde, Am Sportplatz 98a in 21509 Glinde. Bei Fragen 040-710 72 15 / Fax 040-710 44 41 / Email: info@tsv-glinde.de
Teilnahmebedingungen:
Mit der schriftlichen Anmeldung auf dem rechtsseitigen Anmeldeformular ist eine Anzahlung in Höhe von € 50, – per Überweisung zu leisten. Erst dann erfolgt die Anmeldebestätigung!
Der Restbetrag ist bis zum 21.April 2021 auf das Konto des TSV Glinde bei der Sparkasse Holstein IBAN DE 1321 3522 4001 7902 4187 und BIC NOLADE21HOL (Stichwort Familienwochenende Puan Klent) zu überweisen.
Bei einem schriftlichen Rücktritt vor dem 21. April 2021 wird die Anzahlung einbehalten, danach der gesamte Beitrag einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
Bei vorzeitigem Abbruch der Reise besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten. Die durch einen vorzeitigen Abbruch der Reise entstandenen Kosten (z. B. begleitete Rückführung an den Hei-matort) sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen. Die Reise gilt mit dem Abbruch als beendet.
Ein sportliches Feriencamp für 24 Kinder
vom 19.– 29.Juli 2021 (11 Tage)
im Nohotel Dranske / Rügen mit der Wassersportschule „Rügen Piraten“
Lage:
Unser Hostel mit der Surfschule befindet sich in Dranke, im Nordwesten von Deutschlands größter Insel Rügen. Bis zur Wassersportschule und der Surf – Bar Dronte am Bodden sind es 150m – die offene Ostsee zur anderen Seite ist nur 250m entfernt. Das Haus www.nohotel.de bietet Mehrbett- zimmer mit zentralen und komplett neu renovierten Sanitärräumen an. Die Mahlzeiten werden im Hostel bzw. in der Dronte Surf-Bar eingenommen.
Sportprogramm
Die geplanten Sportaktivitäten umfassen einen mehrtägigen Surfkursus für Anfänger und für Fortge-schrittene vor Ort in Zusammenarbeit mit der Wassersportschule Rügen Piraten und dem Erwerb des Surfscheins (Schwimmbefähigung erforderlich), Sportspiele und Radtouren u.a. zum Kap Arkona soweit das Wetter es zulässt. Zu erwähnen ist ausdrücklich, dass es sich um eine sportliche Freizeit handelt!
Die fortgeschrittenen Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, den Wassersportassistentenschein zu erwerben!
Hin- und Rückfahrt
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit der DB ab HH-Hbf. bis nach Sagard und dann weiter mit dem Bus. Wir starten mit dem Abendessen in Dranske und beenden den Aufenthalt mit dem Frühstück.
Betreuer / Vorbereitungstreffen
Auf einem Vorbereitungstreffen werden sich die 4-5 Betreuer/innen persönlich vorstellen und alle auftauchenden Fragen (Taschengeld, Medikamente, Bekleidung, Krankenversicherung u.ä.) beantworten. Die Teilnahme an diesem Vorbereitungstreffen, zu dem schriftlich eingeladen wird, sollte für alle verbindlich sein.
Reisepreis
pro Person € 450,-
Das Taschengeld in Höhe von € 30, – und die Prüfungsgebühr für den Surfschein in Höhe von € 25,-pro Person bitte zusätzlich berücksichtigen – aber nicht überweisen! Der Reisepreis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt, den Surf Kurs, Vollverpflegung, Rahmenprogramm einschließlich Fahrradausleihe.
Stormarner Familien, die staatliche Unterstützungen wie z.B. Arbeitslosengeld II oder Wohngeld be-ziehen, können einen Zuschuss des Kreises aus Stormarn aus dem Jugendferienwerk (JFW) erhalten. Über Zuschussmöglichkeiten informiert sie Joachim Lehmann unter 040 – 710 72 15
Anmeldung und Informationsbogen
Schriftlich auf dem rechtsseitigen Formular an den TSV Glinde, Am Sportplatz 98a in 21509 Glinde. Bei Fragen 040-710 72 15 / Fax 040-710 44 41 / Email: info@tsv-glinde.de
Teilnahmebedingungen:
Mit der schriftlichen Anmeldung auf dem rechtsseitigen Anmeldeformular ist eine Anzahlung in Höhe von € 50, – per Überweisung zu leisten. Erst dann erfolgt die Anmeldebestätigung!
Der Restbetrag ist bis zum 25.Mai 2021 auf das Konto des TSV Glinde bei der Sparkasse Holstein IBAN DE 1321 3522 4001 7902 4187 und BIC NOLADE21HOL (Stichwort Surf Camp Dranske) zu überweisen.
Bei einem schriftlichen Rücktritt vor dem 25. Mai 2021 wird die Anzahlung einbehalten, danach der gesamte Beitrag einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
Bei vorzeitigem Abbruch der Reise besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten. Die durch einen vorzeitigen Abbruch der Reise entstandenen Kosten (z. B. begleitete Rückführung an den Hei-matort) sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen. Die Reise gilt mit dem Abbruch als beendet