top of page

Trainingslager Mallorca

PHOTO-2023-03-06-17-40-28.jpg
sunset-g733bc2855_1920.jpg

22 Teilnehmer und Teilnehmerinnen inkl. Betreuer- und Ärzteteam aus vier Landesverbänden von Special Olympics Deutschland (SH, HH, NDS und Sachsen-Anhalt) bereiten sich zurzeit auf der Baleareninsel Mallorca unter der Leitung des TSV Glinde und des Eimsbütteler TV auf die anstehenden Aufgaben vor. Drei der Schwimmer und Schwimmerinnen haben dabei ein ganz besonderes Ziel vor Augen: den Start bei den Special Olympics World Games in Berlin (17. - 25. Juni). 

Mit unseren täglichen Tagebucheinträgen aus dem Trainingslager halten wir Euch, liebe Eltern und Freunde unserer Athleten, Förderer und Unterstützer des Projekts wie das Hamburger Abendblatt, die Ingeborg-Gross-Stiftung und die Katarina-Witt-Stiftung, auf dem Laufenden.

PHOTO-2023-03-15-21-18-39.jpg
Goodbye Mallorca!

Tag 12

Tag 12 - der Tag des Abschieds und Stunden voller Emotionen. Am heutigen Vormittag ging es für uns alle ein letztes Mal in die Schwimmhalle. Wir absolvierten noch einige Bahnen unter Wettkampfbedingungen und verglichen unsere Zeiten mit denen zu Beginn des Trainingslagers. Was für eine Steigerung bei allen Athleten!

Direkt vor dem Training bedankten wir uns bei dem Personal der Schwimmhalle und überreichten Ihnen Schokolade und Pullover mit unserem Logo drauf. Nach einem letzten Mittagessen im Schwarzwaldcafe hieß es dann Kofferpacken. Anschließend nahm jeder von uns auf seine ganz persönliche  Art Abschied von dem Ort und dem Strand. Viele Tränen sind dabei geflossen. 

Abends bedankten wir uns noch ganz herzlich bei dem Küchenpersonal für die tolle Verpflegung und den netten Service. Nach dem Abendessen ging es ganz schnell ins Bett. Mitten in der Nacht - um 3.30 Uhr - hieß es für uns alle aufstehen, um pünktlich am Flughafen zu sein. 

Seine Emotionen konnte - und wollte - auch Joachim Lehmann nicht gänzlich verbergen. „Der Tag war so etwas von ergreifend, es war einfach nur schön. Sich zu verabschieden fiel allen Beteiligten enorm schwer“, sagt der Vorsitzende des TSV Glinde und gleichzeitig Präsident von Special Olympics Schleswig-Holstein. Lächelnd fügt er hinzu: „Auch ich hatte fast den ganzen Tag feuchte Augen.“ 

IMG-20230306-WA0013 2.jpg

Tag 11

Die letzten Tage unseres Trainingslagers sind angebrochen. Nach dem Frühstück hat die vorletzte Trainingseinheit begonnen. Heute Im Foskus: Beinarbeit. Auch ein 15 Minuten Test stand wieder auf dem Plan.

Im Anschluss an das Training sind wir wie gewohnt ins Schwarzwaldcafe gegangen. Unser Mittagessen bestand diesesmal aus Schweinesteak, Pommes und einem Salat. Der Nachmittag stand allen zur freien Verfügung. Einige haben die freie Zeit für eine Shoppingtour genutzt und sich ein nettes Andenken gekauft, andere haben sich einfach am Pool entspannt. Zum Abschluss des Tages gab es wie immer eine Runde Uno.

Tag 10

Am heutigen Montag war edlich wieder Training angesagt. Wie immer ging es direkt nach dem Frühstück in die Schwimmhalle. Im Fokus standen heute lange Distanzen. Von anstrengenden zwei Stunden Training erschöpft, hieß es dann Mittagessen.

Das Team im Schwarzwaldcafe kochte heute Nudeln mit Bolognese für uns. Das Besondere war, dass das Schwarzwaldcafe nur für uns auf gemacht hat, montags ist sonst Ruhetag. Dafür und für den netten Service haben wir uns nun bedankt, indem wir dem Personal Pullover mit den Logos von ETV, TSV-Glinde und den SO Weltspielen überreicht haben. Nach dem Essen war für den kompletten Nachmittag Freizeit. Nach dem Abendessen gab es dann noch eine Runde Bingo, bei der wir wieder alle Preise abgeräumt haben.

Tag 9

Der heutige Sonntag war ein ganz besonderer Tag. Nachdem wir etwas länger schlafen konnten, haben wir uns im Anschluss an das Frühstück auf den Weg nach Palma gemacht. Hier haben wir uns heute ein Fußballspiel der ersten spanischen Liga angesehen. Gespielt haben RDC Mallorca gegen Real Socidad.
Nach einem spannenden Spiel und einem Endstand von 1:1, haben wir noch eine kleine Stadttour durch Palma gemacht. Dann war der Tag auch fast schon wieder zu Ende. Es ging für Alle früh ins Bett, morgen ist schließlich wieder Training.