TSV-Glinde
  • Start
  • Sportangebot
    • Termine- Veranstaltungen
    • Abteilungen
    • Kursangebote
    • Aquaangebote
    • Rehasport Angebote
    • Fitness-Studio
    • ZIMT Trainings- Programme
  • Sportstätten
  • Beiträge & Downloads
  • Aktuelles
    • Jahresberichte Abteilungen
    • Projekt 2025
    • Glinder Zeitung
    • Neues aus den Abteilungen
  • Tennishallenbuchung
    • Umbau Tennishalle
  • Reisen
    • Bildergalerie Reisen
    • Tagebuch
  • Vorstand
  • Kontakt
    • FAQ
TSV-Glinde

Aus der Selbstverteidigungssparte – Jiu Jitsu

25. April 2021

Ein Kämpfer auf und abseits der Matte

Aus der tiefen Verbundenheit zu seinem Sportverein macht Manfred Schmidt keinen Hehl: „Auch nach 50 Jahren Mitgliedschaft brennt in mir die gleiche Leidenschaft für den TSV Glinde wie am ersten Tag. Darauf bin ich sehr stolz“, sagt das  62 Jahre alte Gründungsmitglied der Karateabteilung. Aus diesem Grund wartete Schmidt auch nicht die bei derartigen Anlässen übliche Ehrung von Vereinsseite ab, sondern brachte selbst eine paar emotionale Worte des Dankes zu Papier (den genauen Wortlaut  findet Ihr weiter unten auf der Seite).

Die im Jahr 1976 gegründete Karate-Abteilung erlebte Ende der 1970ger-Jahre ihre Blütezeit. Neben einigen Hamburger Meistern und norddeutschen Titelträgern brachte die Abteilung auch den einen oder anderen Deutsche Meister hervor. Ende der 70ger-Jahre waren Glindes Karateka Gastgeber der Deutschen Meisterschaften.

Fest steht: Der asiatische Kampfsport – erst Karate, dann Jiu Jitsu – formte Schmidt zum einem Kämpfer, auch abseits der Matte. Vor gut einem Jahr erhielt das Glinder Urgestein aus heiterem Himmel die ernüchternde Diagnose „Leberkrebs“. Der planmäßigen Operation folgten Komplikationen und vier weitere Eingriffe. Aufgeben war jedoch für den 62-Jährigen zu keinem Zeitpunkt eine Option. „Letztendlich habe ich auch diesen Kampf gewonnen, die dafür nötige mentale Stärke verdanke ich sicherlich auch dem Vereinssport“, sagt Schmidt mit einem Lächeln. Nachdenklich fügt er hinzu: „Was mir zurzeit Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass nicht wenige Mitglieder, die vor Beginn der Pandemie leidenschaftlich gern Sport getrieben haben, ihrem Verein wegen ein paar Euro im Monat den Rücken kehren. Solange es sich nicht um eine finanzielle Notsituation handelt, fehlt mir dafür jegliches Verständnis“

Anfang März wollte Schmidt eigentlich eine Gruppe übernehmen. Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Er sagt: „Mit geht es gut, ich bin motiviert und brenne darauf, endlich wieder auf der Matte zu stehen.“

 

Die Danksagung an die Vereinsführung im Wortlaut

Seit fast 50 Jahre bin ich Mitglied im TSV Glinde. Tischtennis, Handball,  Karate und Jiu Jitsu sind meine Stationen gewesen. Normalerweise bekommt man nach 50 Jahren  eine Ehrung vom Verein.  Diesmal bekommt der Verein aber eine Danksagung von mir.

Ich kann mir die Zeit ohne dem Sportverein nicht vorstellen. Ich war immer glücklich und zufrieden, wenn ich in Sachen für den Sport unterwegs sein durfte. Training,  Punktspiele, Turniere,  Wettkämpfe,  Lehrgänge  und  Fortbildungen  haben meine  Jugend und  mein  weiteres  Leben  geprägt. Mir wurde dabei schon früh Verantwortung als Jugendtrainer, Gruppenleiter, Vorstandsmitglied, Spartenmitverantwortlicher und Trainer übertragen. Es gab gute und schlechte Zeiten, z. B. Hotelbau, Beitragserhöhungen oder   Vereinsumlagen. Bei solchen Dingen gab es immer viele Austritte. Gerade  jetzt  durch  CORONA. Gerade jetzt  ist  es  wichtig, das  die Mitglieder dem  TSV  oder aber auch anderen  Vereinen  die Treue  halten. Obwohl  ich  in den  letzten  3 Jahren wegen  einer  Trainingszeitenveränderung,  später wegen  einer Krebserkrankung  nur sporadisch  am Trainingsbetrieb  teilnehmen  konnte,  hat  mich der Glaube an den Sport , die Sportgemeinschaft,  mein TSV Glinde und auch  mein 2. Verein, der ESV Escheburg , die Kraft  für den Kampf   gegen  den Krebs  gegeben.  Bei diesen Zeilen habe ich Pippi in den Augen bekommen.

Herzlichen Dank an den TSV,  ESV  und auch an alle anderen Vereine, die für alle eine Bereicherung sind. Ein Leben in der Gemeinschaft ist ohne Verein für mich nicht vorstellbar.

 Bitte haltet dem Verein die Treue.

Manfred Schmidt

Jiu Jitsu

zurück zur Übersicht

Weitere News
  • Judosport – Miriam Butkereit
    29. Juni 2022

    Miriam Butkereit hat beim Grand Slam in Ulaanbaatar/Mongolei in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm die Bronzemedaille gewonnen. Nach der knappen Halbfinal-Niederlage gegen die Japanerin Yoko Ono traf die Weltklasse-Judokämpferin vom TSV Glinde im „kleinen Finale“ auf die Israelin Maya Goshen. Butkereit dominierte […]

  • Marktfest 2022
    20. Juni 2022

    Die Lust auf eine große Party war groß, die Menschen aus Glinde und der Umgebung strömten in Scharen zum Marktfest. Jennifer Burmeister und Jill Kirstan – die beiden Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle – hatten am Stand des TSV Glinde alle Hände voll zu […]

  • Judosport
    18. Juni 2022

    Der Judosport boomt in Glinde – das hat sich mittlerweile auch überregional herumgesprochen. Rund 330 jugendliche Teilnehmer aus ganz Norddeutschland waren vor Kurzem zu Gast beim 1. Glinn-Cup des TSV Glinde. Bei dem beliebten Jugendturnier – ehemals Obi-Cup – messen sich Kinder […]

  • MV 2022
    18. Juni 2022

    Die Mitgliederversammlung des TSV Glinde hatte kaum begonnen, dar war Joachim Lehmann auch schon mitten drin im Thema. Der TSV-Vorsitzende gedachte in einer Schweigeminute den Verstorbenen und blickte zurück auf das schwierige durch die Pandemie geprägte Jahr 2021. Nach den Berichten des […]

  • Tanzen | Deutsche Meisterschaft der Senioren II S Standard
    15. Juni 2022

    Großartige Stimmung im TanzCentrum in Glinde: Knapp 200 tanzsportbegeisterte Gäste verfolgten am vergangenen Sonnabend gebannt die Deutsche Meisterschaft der Senioren II S Standard. Gemeldet hatten 65 Paare aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Leitung des Turniers teilten sich Thomas Wehling (Vizepräsident des DTV; […]


TSV Glinde - Aktiv 70 Plus
TSV Glinde - Diringer
TSV Glinde - Integration durch Sport
TSV Glinde - Bundesministerium
TSV Glinde - Pluspunkt Gesundheit

Sitemap

  • Start
  • Sportstätten
  • Beiträge & Downloads
  • Aktuelles
  • Tennishallenbuchung
  • Bildergalerie Reisen
  • Vorstand
  • Kontakt
    • FAQ
  • Termine- Veranstaltungen
  • Umbau Tennishalle
  • Glinder Zeitung

Angebote

  • Volleyball
  • Turnen
  • Gymnastik
  • Tischtennis
  • Tennis
  • Tanzen
  • Leichtathletik
  • Rehasport in der Herzgruppe
  • Karate / Jiu Jitsu / Wing Tsun
  • Judo
  • Jedermann
  • Floorball
  • Handball
  • Fußball
  • Boxen
  • Badminton
  • Ballett
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
logo
  • Start
  • Sportangebot
    • Termine- Veranstaltungen
    • Abteilungen
    • Kursangebote
    • Aquaangebote
    • Rehasport Angebote
    • Fitness-Studio
    • ZIMT Trainings- Programme
  • Sportstätten
  • Beiträge & Downloads
  • Aktuelles
    • Jahresberichte Abteilungen
    • Projekt 2025
    • Glinder Zeitung
    • Neues aus den Abteilungen
  • Tennishallenbuchung
    • Umbau Tennishalle
  • Reisen
    • Bildergalerie Reisen
    • Tagebuch
  • Vorstand
  • Kontakt
    • FAQ